Aug. 29 2024

Hock am Heimatmuseum Sandweier am 8. September 2024 ab 11 Uhr

Der Heimatverein Sandweier lädt Freunde des Heimatsvereins Sandweier und Besucher, die sich das Museum einmal ansehen wollen, zum Hock am Heimatmuseum Sandweier ein. Genießen sie die Zeit mit Essen und Gertränken und vielleicht können sie auch zur weiteren Information über die Exponate, die Kalender, Geschichten über und um Sandweier und ihre Bewohner beitragen.

Der Heimatverein Sandweier bietet für 19,90 € den neuen Kalender „Handel & Gewerbe in der Nachkriegszeit“ für 2025 an.
Bestellungen bei Florian Gantner, Theo Müller oder Mittwochs an den CEGO-Abenden.


Juli 9 2024

Feuerwehreinsatzübung am Heimatmuseum Sandweier am 8.7.2024

Der Heimatverein Sandweier möchte sich für die Übung am und im Heimatmuseum Sandweier am 8.7.2024 bedanken und ist gerne bereit wieder die Örtlichkeit der freiwilligen Feuerwehr zu Verfügung, für weitere Übungen, zu stellen.
Hier ein paar Eindrücke von dem Geschehen:

Rauchentwicklung im Ökonomiegebäude
Die Übungsleitung ist schon da um für die Rauchentwicklung zu sorgen (Diskonebel)
Abfrage der Geschehnisse. Ursache, Örtlichkeit erklären lassen, Werden Menschen vermisst?, wo könnten diese sein?
Der Einsatz mit Atemschutzmasken beginnt
Einrücken im Kriechgang wegen des starken Nebels und um die Vermissten besser finden zu können.
Vorgehen: Beim einfachen Kriechgang sollte unbedingt ein Axtstiel vorgeschoben werden. Er dient als verlängerter Arm und kann auch zur Suche unter Betten etc. genutzt werden. Beim aufrechten Vorgehen ist das Gewicht des Körpers auf das hintere Bein zu ver- lagern, das andere Bein tastet den Weg ab.
Wasserzuführung vom hinteren Eingangsbereich zum Museumsgelände
Personen im Gebäude gefunden und in das Freie gebracht.
Da sieht man wie Anstrengend die Arbeit unter der Maske ist. Danke für euere Arbeit.
Erstversorgung und Hilfe Vorort.
Übungsannahme: Flammen schlagen aus dem Dach. Kurze Zeit später kam noch Löschung von der anderen Seite.

Die Freiwillige Feuerwehr Sandweier und Baden Oos waren an der Übung beteiligt.
Nach dem Aufräumen kam es noch zu einer Nachbesprechung über den Ablauf um eventuelle Schwierigkeiten besser zu beseitigen.

Danke noch einmal vom Heimatverein Sandweier über diese Übung und auch die Bereitschaft für weitere und andere Übungen das Gelände zur Verfügung zu stellen.