Unsere nächste Veranstaltung am 21. Mai ——————————————————————————-
Der historische Kalender 2023 über und von Sandweier
Bestellung für Abverkaufspreis von 10 € bei Florian Gantner und Theo Müller. Mit Qr-Codes zum ansehen.
——————-
Sandweier- Kalender 2022
2021 feierte der Musikverein Sandweier seinen 100. Geburtstag. Die Gelegenheit, die Geschichte des Vereines in einem Kalender festzuhalten. Als gemeinsames Projekt präsentierten der Heimatverein und der Musikverein diesen Kalender, nunmehr der fünfte Kalender dieser Art in Folge. Wie im vorausgegangenen Jahr ist auch der 2022er Kalender mit einem Mehrwert ausgestattet. Passend zu den Motiven kann man per QR-Code Musikstücke hören, die die Kapelle des Musikvereins live eingespielt hat.
Bestellungen sind bei bei Florian Gantner, oder Theo Müller möglich. Jubiläumspreis 19,21 €. Ein Kalender ist noch vorhanden
Viel Vergnügen beim Betrachten und hören. Die Vorstände des Musikvereins und Heimatvereins Sandweier e.V.
————————————————————————————————- Aus unserem Heimatmuseum:
Ein paar Eindrücke der neugestalteten Räume im Heimatmuseum Sandweier.
Unser neu gestrichener und gestalteter Veranstaltungsraum für die Handarbeitsgruppe, die CEGO-Spieler und beim Hock auch als Kaffeestube, oder andere Veranstaltungen und Treffen.JahreskalenderHandarbeiten, Backen, Cego-SpielenDie JagdstubeTiere in der AusstellungSchrank mit InhaltGeweihe
Auch diese Räume wurden neu gestrichen und zum Teil auch umgestaltet. Dank tatkräftiger Unterstützung von Maler „Hommes“ aus Sandweier.
Altes Bett mit Wandteppich und TaufkleidchenArbeitsplatzAlte Nähmaschine von Pfaff„Knittax M2 “ Strickmaschine von Friedlinde SchneiderTiere aus der NäheFuchs in der AusstellungSammlung von alten Schreibmaschinen und RadiosBilder, Fotos, Film, Darstellung, KommunikationAltes GeldNeben der Gründung eines Gemischtwarenladens durch Guido Müller im Jahre 1930 gründete er einen Herstellungsbetrieb und einen Versand von BackzutatenProtokollbuch der Schule in Sandweier von 1907 bis 1943Protokollbuch des katholischen Jungmännervereins 1933Altes SchulheftSchulfonds-Rechnung 1912 – 1914 der Volksschule SandweierKinderkaufladenKinderwandschrankAlte Bügeleisen, Schwergewichte einer alten ZeitAlte BügeleisenButter und MilchEingemachtes und EinmachgeräteWaagen und wiegenZerkleinern und schälenZerschneiden und pressenKüchenherd „Brettania“ mit Wasserschiff und Waffeleisen zum drehen, Wärmflasche mit Flaschenloch für Baby oder BierflaschenVerbandskastenKopf einer Wildsau
Unsere Außenanlage:
Alte MahlsteineAm HeimatmuseumBienenweide im Kräutergarten, unzählige Bienen schwirren am Lavendel