Kriegs und Nachkriegsgeschehen in unserer Gemeinde
Kriegs- und Nachkriegsgeschehen in unserer Gemeinde
von Guido Müller
1938
In aller Eile begann man mit dem Westwallbau. Der schon in den zwanziger Jahren errichteten Maginotlinie auf französischer Seite sollte ein modernes deutsches Bunkerwerk trotzen.
Baufachleute und Hilfskräfte wurden von überall her an die Westgrenze Deutschlands gezogen. Es wurde Tag und Nacht gearbeitet. Schulsäle und Gastwirtschaften wurden requiriert, um die Arbeiter unterzubringen. Dazu wurde in Sandweier auch noch Militär einquartiert. Die 18ner aus Stuttgart und die 71ger aus Heilbronn sollten die Westwallbauten mit den militärischen Notwendigkeiten ausstatten.
Sowohl bei den Franzosen, wie auch bei uns, sollten die Bunkerwerke unbedingte Sicherheit bieten, aber alles hat sich als zwecklos erwiesen.
1939
Am 1. September Artikel weiterlesen…