Die Grundschule Sandweier hat nun wieder eine Partnerschule aus dem elsässischen Ort Gries.
Bei einem ersten Austauschtag am 3.4.2023 in Sandweier war auch das Heimatmuseum Sandweier eine wichtige Station. In vier großen Gruppen wurden alle Dritt- und Viertklässler mit ihren Austauschpartnern mit staunenden Augen und vielen Fragen durch unser Heimatmuseum des Heimatvereins Sandweier geführt.
Insgesamt konnten so rund 150 Kindern an einem Vormittag unser Museum in Sandweier gezeigt werden. Ein neuer Rekord für den Heimatverein Sandweier.
Im Jagdzimmer des Heimatmuseums
Viele Kinder wollen sich das Museum des Heimatvereins Sandweier bei kommenden Öffnungstagen noch genauer anschauen, worauf wir uns sehr freuen.
Schon eine Stunde vor Beginn kamen die ersten Gäste, um sich gute Plätze zu sichern und vorab einen Blick in unseren neuen historischen Kalender „Es lebe der Sport“ zu werfen.
Um 18 Uhr 30 konnten wir dann in der vollen Aula der Grundschule Sandweier rund 120 Gäste begrüßen, denen wir rund zwei vergnügliche Stunden bieten konnten. Bei selbstgebackenem Schmalzbrot und Apfelmost konnte ausgiebig über das gesehene sinniert werden.
Neben einem Film über das historische Baden-Baden präsentierten wir einen Zusammenschnitt einer Ausgabe der Montagsmaler aus dem Jahre 1996, bei der drei Mitglieder des Sonderclubs teilnahmen. Das sorgte für viel Hallo und auch Gelächter über die damaligen Antworten zu den Fragen über das Vereinsleben, die die damalige Moderatorin Sigi Harreis den Sonderclublern gestellt hatte. Durchaus nachdenklich stimmten Impressionen über die Veränderungen unserer Ortsmitte in Sandweier, von den 1960er Jahren bis heute. Die damals von Karl Kessler gemachten Super8 Aufnahmen über den Abriss des alten Rathauses lassen sich aus heutiger Zeit kaum noch nachvollziehen, was man dabei dachte und für fortschrittlich hielt.
Der Erfolg der Veranstaltung nach der mehrjährigen Pause tat auch unseren Aktiven gut, so dass wir uns schon jetzt auf die nächste Kunkelstubb im nächsten Jahr freuen und vorbereiten werden.