Sep. 15 2019

Rückblick Hock am 8. September 2019 im Museum

Bei aller gelungenen Vorbereitung, die in diesem Jahr perfekt gelang, können wir natürlich nicht alles planen:
Ausgerechnet an einem der regnerichsten und kältesten Tage dieses Sommers fand unser Hock statt. Glücklicherweise lies der Regen zwischenzeitlich nach, so dass unser Zelt doch immer wieder gut gefüllt war.
Unser treues Publikum ließ sich nicht vom Wetter abhalten, um unsere Köstlichkeiten aus der Küche und unser Programm zu genießen.

Sängerbund September 2019 Hock Heimatmuseum
Die Sonderausstellung des Sängerbundes zum 150 jährigen Jubiläum stand dabei natürlich im Zentrum.

Sängerbund Pokale 2019 Hock

Auch das Harmonium „Oranetto“ der Firma M. Hörügel in Leipzig aus dem Jahre 1929 konnte im Zelt bewundert und am Nachmittag auch gehört werden.

Harmonium Einweihung 2019Harmonium 2019

Wieder voll wurde das Zelt um 15.00 Uhr, als erneut die Jugendkapelle Baden eine musikalische Visitenkarte hinterließ.
Die Kinderbetreuung und die Portraitmalerei waren ebenfalls über den ganzen Nachmittag gefragt. Erstmals, sozusagen als weiteres Gastgeschenk, spielte die Band ,,Strawore“, eine ebenfalls aus vor allem Aktiven des Sängerbundes bestehende Gruppierung. Sie rundete den Abend und das Programm nochmals musikalisch ab.
Allen Aktiven, Musikern, Kuchenstiftern und Gästen sei an dieser Stelle herzlich gedankt, dass dem Regen zum Trotz unser Hock auch 2019 ein toller Erfolg war.

Am Hock wurde der neue Kalender 2020 des Heimatvereins Sandweier vorgestellt und konnte dort für 18.- € erworben werden. Der Kalender 2020 steht unter dem Motto „Feste, Feiern, Jubiläen in Sandweier“ .
DeckblattKalender2020
Die Motive bieten wieder einen Blick in frühere Zeiten unseres Dorfes, als Feste ein Magnet für die gesamte Dorfbevölkerung waren. Der dabei getriebene Aufwand lässt uns heute fast ehrfürchtig die Bilder betrachten. Gehen Sie beim Betrachten der Bilder auf Spurensuche in die Vergangenheit und lassen sich für künftige Veranstaltungen vielleicht auch wieder inspirieren.
Die Auflage ist aus Anlass des 150 jährigen Jubiläums des Sängerbundes auf 150 Exemplare begrenzt.

Des weiteren konnten von der „Strickgruppe“ des Heimatvereins Dinge erworben werden, sowie Bücher des Heimatvereins Sandweier.


Sep. 12 2017

Hock im Heimatmuseum 2017, Rückblick

Unser Jubiläumshock war ein großer Erfolg.
Bei unerwartet tollem Wetter strömten schon vor der Mittagszeit die Besucher auf unser Gelände und hielten unsere Mannschaft auf Trab.
Trotz vorsorglich erhöhter Mengen waren wir alsbald ausverkauft.
Auf große Resonanz stieß die Ausstellung von Angelika Fortenbacher und auch Führungen durch das Gebäude waren über den ganzen Tag rege nachgefragt. Viele Besucher wollten die Backstube besichtigen und fragten nach, wie in und welcher Form dort in Zukunft Veranstaltungen und gebacken wird.
Der Auftritt der Jugendkapelle Baden-Oos-Sandweier sorgte für eine zweite Welle des Ansturms auf das Gelände zur Kaffeezeit. Die Jungmusiker zeigten, dass sie auch am Ende der großen Ferien noch vor der ersten Probe ihr Repertoire beherrschen.
Auch knapp 50 Kalender konnten neben den Strickwaren, Büchern und Kräutererzeugnissen verkauft werden. Es werden nun noch Kalender nachgeliefert, so dass jeder Interessent zum Zuge kommt.

Kalender 2018 Sandweier 800

Die Kalender kommen demnächst in den weiteren Verkauf. Näheres hierzu und natürlich auch zu Backstube wird demnächst bekanntgegeben.

Allen Helfern und Kuchenspendern sei ein dieser Stelle für ihr großes Engagement herzlich gedankt. Sie haben die Veranstaltung zu einem tollen Erfolg für den Heimatverein Sandweier werden lassen.