Dez. 6 2015

Kunkelstub 2015

Kunkelstub

in der vergangenen Woche haben wir in der Mensa der Grundschule wieder eine Kunkelstub ausgerichtet.
Vor vollem Haus mit rund 40 Gästen gab Wendel Klumpp einige Geschichten und Anekdoten der Vergangenheit unseres Dorfes zum Besten.

Kunkelstub mit Beitrag von Wendelin Klumpp

Kunkelstub mit Beitrag von Wendelin Klumpp

Umrahmt von vielen Liedern, begleitet von Akkordeonklängen, vergingen die zwei Stunden wie im Flug. Auch Gerhard Ledwina trug einige seiner, oft im Heimatmuseum erdachten, Gedichte vor.
Einen echten Blick in die Vergangenheit boten einige seltene farbige Diaaufnahmen, auf die kürzlich Theo Müller stieß: Es zeigte eine Beerdigung aus dem Jahre 1959. Sehr viele Teilnehmer der Beerdigung konnten identifiziert werden und da der Leichzug durch die Dorfmitte ging, konnten auch einige interessante farbige Ansichten der Dorfmitte gesehen werden.

Unser Dank gilt allen, die diese Kunkelstub wieder zu einem Erfolg werden ließen und Lust darauf machten, bald wieder eine solche durchzuführen.


Sep. 16 2015

Rückblick zum Hock 2015 am Heimatmuseum Sandweier

Rückblick zum Hock am Heimatmuseum

Am Tag des offenen Denkmals, Sonntag, den 13.09.2015 ludt der Heimatverein wieder zum traditionellen Hock am Heimatmuseum im Areal des Heimatmuseums in der Römerstraße 24  ein. Bei zunächst wechselhaftem Wetter kam unsere treue „Kundschaft“ trotzdem und füllte zur Mittagszeit unser Zelt.
Am Nachmittag kam pünktlich zum Auftritt der Jugendkapelle der Musikvereine Baden-Oos und Sandweier die Sonne zum Vorschein, so dass dann auch unser Hof gut gefüllt war und viele Gäste dem einstündigen Konzert lauschten.
Während der Darbietung begrüßten wir eine Abordnung der neuen Bewohner des CAP-Marktgebäudes, die vor wenigen Wochen neu nach Sandweier gezogen sind. Zum besseren Kennenlernen unseres Dorfes erhielten sie unser Heimatbuch, eingepackt in Stofftaschen mit unserem Vereinslogo, die von Kindern von Hand ausgemalt wurden.

Wir danken an dieser Stelle allen Kuchenspendern, Helfern und nicht zuletzt unseren Gästen, dass auch der 23. Hock am Museum wieder ein voller Erfolg wurde.

Rückblick zum Hock: Unsere Kräuterfee Andrea Heck bedankt sich herzlich für die zwei Kräuterspenden (Sauerampfer und Thymian) und für das Interesse der Besucher am Kräutergarten.
Wer noch Thymian abgeben möchte, kann das gerne tun. Für die Beeteinfassung wird noch einiges benötigt.
Kurze Info an Frau Andrea Heck, Tel.: 07221-276247