Sep. 5 2025

Der neue Kalender des Heimatvereins Sandweier für das Jahr 2025

Für das kommende Jahr 2026 hat der Heimatverein Sandweier erneut einen Kalender mit historischen Ortsansichten erstellt. Getreu seinem Anspruch, Entwicklungen zu erfassen und Einblicke in frühere Zeiten zu geben, trägt der Kalender dieses Mal den Titel „Sandweier-damals und heute“.

Auch wenn das damals für viele noch gar nicht weit zurückzuliegen scheint, ist es teils erstaunlich, wie sich unser Ort an einigen Stellen seit den 1980er Jahren verändert hat. Noch deutlicher wird die Veränderung bei zwei Blättern, bei denen Aufnahmen verwendet wurden, die um 1960 entstanden.

Der Kalender wird der Öffentlichkeit wieder bei unserem Hock am zweiten Septemberwochenende 14.09.2025 vorgestellt und ist dann zum Preis von 20,-€ im Museum, der Walburgisapotheke und bei unserem Vorsitzenden Florian Gantner erhältlich.
Vorbestellungen bei Florian Gantner und Theo Müller.


Nov. 22 2024

Rückblick Kunkelstubb 2024 am 20.11.2024 in der Grundschule Sandweier

Viele Bürgerinnen und Bürger besuchten die Kunkelstubb des Heimatverein Sandweier e.V. in der Grundschule Sandweier am 20.11.2024.

Florian Gantner und Theo Müller begrüßten die Gäste zu dem Vortrag von Daniel Merkel über „Fachwerkhäuser in Sandweier, Kulturgut mit oder ohne Zukunft“

In der Pause konnten die Besucherinnen und Besucher sich mit selbstgebackenem Brot aus dem Heimatmuseum Sandweier stärken und auch einige mitnehmen. Neben Getränken konnten auch noch Bücher und der neue Kalender für 2025 des Heimatvereins erworben werden. Viele Gespräche fanden dabei statt.

Nach der Pause kam es zu einem neuen Vortrag von Dominik Schäfer über den Umbau und die Geschichte an der Ecke Mühlstraße – Kleine Straße.

Zum Abschluss gab es noch einen aufgefundenen Film über einen Festumzug in Sandweier.
Einige Besucherinnen und Besucher konnten dort entweder sich selbst oder bekannte Personen entdecken.

Mit ein paar Minuten im Gespräch gingen die Gäste wieder nach Hause.