Alte Flurnamen, alte Namen für Walddistrikte, alte Namen für Flurwege, Bäche und Gräben
- 41) in den Bückeln =Sandbückel
- 42) Finstere Kammer
- 43) alte Schießstände
- 44) Galgenbuckel – Galiebuckel (identisch mit 46 Am Eichholz)
- 45) Der Viehtrieb = ehemals über Wittweg, Viehtrieb, Uchtweid.
- 46) Am Eichholz = an der B 3 = am Waldanfang eine sehr starke Steigung.
Flurwege:
- 47) Sinzheimer Weg (von Sinzheim nach Iffezheim)
- 48) Simmeles Weg
- 49) Schnarchwinkel
- 50) Hirschackerweg
- 51) Heuweg – Hauweg – Rieder Bruchweg –
- 52) Römerweg – Römerstraße
- 53) Rohrweg – Bezug auf die Wasserrohre nach B.-Baden
- 54) Schinderwasenweg – die Schinder, oder Wasenhütte hat an dem Weg gestanden bis zum Jahre 1910/11.
- 55) Hügelsheimer Weg
- 56) Langeloh Weg
- 57) Iffezheimer Weg
- 58) Rieder Weg
- 59) Pflug Weg
- 60) Ja, oder Jagäcker Weg (Jahresäckerweg)
- 61) Wittweg – könnte bedeuten weiter Weg –
- 62) Hirten Weg
- 63 + 64) Grenzweg
In der Geggenau
- 65) Steinerne Brücke = Brückl
- 66) Der Spitze
- 67) Die Schlud = Sumpfgebiet
- 68) Die Rehlach
- 69) Klosterallee (Klosterlehen)
- 70) Mühlwerl an der Ottersdorfer Grenze
- 71) Schäferkarls Schlag
- 72) Kirschbaum Schlag
- 73) Baumschule
- 74) Bay
- 74a) Blue
- 75) Unteruchtweid (Ingeruchtweid)
- 76) Schütze Altwasser
- 77) Faschinenwald nord/östlich der Wintersdorfer Rheinbrücke
- 78) Schafkopf
- 79) –
- 80) –
Bäche und Graben