Jahreshauptversammlung am 29.05.1995

Mit Schwung ins neue Vereinsjahr: Das Vorstandsgremium des Heimatvereins Sandweier

Heimatverein Sandweier blickte bei der Jahreshauptversammlung am 29.05.1995 auf Aktivitäten zurück

Großer Einsatz für Heimatmuseum

Sandweier (ps) – Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Sandweier am Montagabend. Friedrich Gantner freute sich als Vorsitzender, daß eine Totenehrung diesmal entfallen konnte, da der doch recht junge Verein keinen Verlust eines Mitgliedes beklagen mußte.

Deshalb fuhr Gantner auch gleich mit seinem Bericht über das vergangene Vereinsjahr fort. So erwähnte er, daß das Jahr, was Aktivitäten angehe, zwar einigermaßen ruhig war, daß jedoch immens viel Arbeit in die Herrichtung des Heimatmuseums investiert worden sei, das am 19. Mai offiziell eröffnet wurde. Dabei dankte er auch den aktiven Helfern, die viel Zeit mit Arbeitseinsätzen unter sehr großem persönlichen Engagement investiert haben.

Bei der Eröffnung des Heimatmuseums war die äußerst fruchtbare Arbeit des Heimatvereins zu sehen. Dies und das gute Wetter haben dazu beigetragen, daß das Einweihungsfest ein voller Erfolg wurde.

Der Vorsitzende der „Kommission Heimatmuseum“, Rektor a.D. Karl Bruckner, erläuterte die zahlreichen Umbaumaßnahmen am Gebäude. Vor allem das Dach an der Südseite des Ökonomiegebäudes, das akut einsturzgefährdet gewesen war, wurde dank einer Unterstützung des Sandweierer Ortschaftsrates saniert.

Ebenso halfen großzügige Spenden von Sandweierer Firmen und Betrieben mit, Exponate anzuschaffen sowie weitere Renovierungen zu vollziehen, wofür Bruckner allen Spendern ausdrücklich dankte.

Obwohl Renovierung und Einrichtung des Heimatmuseums zweifellos die Hauptarbeit des Vereins darstellte, kamen andere Aktivitäten dennoch nicht zu kurz. Gantner nannte da zum Beispiel eine von Klaus Pflüger organisierte Ausstellung über die Geschichte des Papiergeldes.

Kassierer Reinhold Mayer mußte die Kasse mit einem niedrigeren Kassenbestand gegenüber dem Vorjahr schließen, „Doch in Anbetracht dessen, was wir gerade bei der Renovierung des Heimatmuseums geleistet haben, ist dieser Rückgang verständlich, haben wir doch in den Jahren zuvor extra für die Eröffnung angesammelt“, so Mayer.

Die Kassenprüfer Franz Reiß und Kurt Liebenstein hatten an der Bilanz nichts auszusetzen, so daß der Kassierer und mit ihm der gesamte Vorstand einstimmig entlastet wurden.

Bei der anschließenden Neuwahl ergab sich eine kleine Änderung: Christiane Scharer übernahm von Daniel Merkel, der sich aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl stellte, das Amt des Schriftführers.

Schließlich wurden noch die künftigen Vorhaben des Vereins erörtert, wobei mehr als einmal aus dem Nähkästchen geplaudert wurde und sicher so manches bis dahin unbekannte Detail der Sandweierer Ortsgeschichte auf den Tisch kam.

Gespannt darf man auch auf die kommende Zeit sein, da Wechselausstellungen zu verschiedenen ortsgeschichtlichen Themen geplant sind, um die Attraktivität des Museums zu erhalten.

(Foto: Scharer)


Kommentare wurden geschloßen.